
Schattenriss des handgelöteten Stahlrohrrahmens der “Bergziege”. Gebrochen am Anschluss von Steuerrohr und Unterrohr. Das Oberrohr ist nicht dünn, die Fachwerkrahmen-Oberrohre teilen sich am Sattelrohr
Papa! Der Rahmen wackelt so! Das geht nicht! Damit komme ich den Berg nicht mehr hoch! *plärr*
Was hat meine Tochter denn nun schon wieder – oh. Schade.
Zwar nicht so dramatisch wie hier, aber ein Rahmenbruch in Fahrt – ist bei Stahlrahmen noch handhabbar, ich weiß, wovon ich schreibe, ich habe es auch schon mal erlebt :-/
Also die Antwort auf die Frage: Kann ich aus jedem Fahrrad ein Pedelec machen, muss ich leider wieder verneinen.
Damit endet leider ein Kapitel, in dem ich heiß geliebt habe. Von der Liebe auf dem ersten Blick, der ersten Überlegung, wie wir zusammenkommen könnten, die Inbesitznahme, die ersten zaghaften Schritte zusammen, ich wollte alles für sie aufgeben!
Ich wusste, wir werden ein angstfreies Leben miteinander haben, ich werde ausgefallene Dinge für sie beschaffen, und ihre kleinen Fehler verstehen auszubügeln.
Ich habe sie elektrisiert und sie mich ungeahnt schnell nach Vorne gebracht. Ich habe vor Freude auf ihr gelacht und Dinge getan, die ich vorher noch nie gemacht habe.
Klar, ich habe sie auch verletzt. Und sie mich ja jetzt auch letztendlich versetzt.