Tachometer und erste Elektronik

komo_speedomat_500

KoMo Speedomat 500

reibrad_fuer_komo_speedomat_500

Reibrad für mechanischen Tachometer

Bevor es diese Dinge gab, hatte ich auch einen mechanischen Tachometer an meinem Fahrrad. Also an dem davor – an meinem ersten 28″. Und an dieses Rad, von dem es leider keine Fotos gibt, habe ich auch ein ABISTA Stand-Licht unter meinen Seitenläufer montiert. Da kamen 4 AA-Batterien (kein Aufladen von Akkumulatoren möglich), die dann mit 6 Volt das Licht am Leuchten hielten, wenn der Dynamo kein Strom lieferte –

Das war etwa zu der Zeit, als ein findiger Mensch erkannte, dass die Überlegung eines anderen, ein Bremslicht abhängig von der Umdrehungsanzahl des Rades zu betreiben, viel besser geeignet wäre, die Geschwindigkeit auf diesen neumodischen LCD-Displays mit Sieben-Segment-Anzeigen darzustellen.
(Dieser letzte Absatz ist die Kurzfassung dieses lesenswerten Artikels.)

 

 

Die erste Elektronik an meinem Fahrrad

Standlicht mit vier Mignon-Batterien

Und manchmal freue ich mich, dass es nicht nur den Duo-Box-Boy noch bei meinem Händler gibt, sondern auch noch andere alte Schätze, die ich mal an meinem Fahrrad mit herumgefahren habe (und die immer noch in DM ausgezeichnet sind). Aus einer Zeit, in der das ‘Design’ scheinbar noch keine große Rolle spielte. Oder wer schraubt sich heutzutage noch eine schwarze Dose unter den Dynamo?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert