Als Rentner fiel es 2008 leichter, sich von seinem Schwieger-Neffen ein Pedelec aus dem bestehenden Tourenrad bauen zu lassen.
Nach einer Jahre später folgenden Hüft-OP darf das Bein nun nicht mehr über den Gepäckträger geschwungen werden. Für den Überstieg vor dem Sattel ist irgendwie bei einem klassischen Diamant-Rahmen das Oberrohr im Weg. Da das nicht einfach weggeflext werden darf, war nun die Bitte an mich einen Rahmen zu suchen, der folgende Kriterien erfüllte, um möglichst viele Teile weiterzuverwenden:
- möglichst tiefer Durchstieg
- 42cm Rahmenhöhe
- Aufnahme für 28″-Laufräder
- Schaltauge für Schaltwerk hinten
Ein Alu-Rahmen mit der Beklebung “Kreidler” als Rückläufer in irgendeinem Online-Shop kam mir da grade recht. Ein paar Dinge zog der neue Rahmen dann doch nach sich –
Der Schaft der neuen 11/8” Gabel musste sehr lang sein, der Sattel bekam eine neue Sattelkerze (und ich ein neues Wort in meinen Wortschatz), eine Halterung für den Dynamo musste her und der Umwerfer passte nicht an den Rahmen.
Die Cantilever-Bremsen wurden durch V-Brakes ersetzt und der Tretlagersensor in die für ihn gedachte Position geklemmt.
Im Endeffekt kosteten alle Materialen für den Umbau rund 280 Euro.