Eine Professur für Radverkehr wird in Wuppertal eingerichtet. Jetzt habe ich die Pressemitteilung des “Nationalen Radverkehrsplan” gelesen und muss mich erstmal erholen “Deutschland ist Fahrradnation” – also wenn Deutschland Fahrradnation ist, dann ist Wuppertal auch schon Fahrradstadt. Warum eigentlich Nation? Wie wäre es mit Land?
Ok, dieses seit Jahren CSU-geführte Ministerium mit den verreckten Träumen von Lufttaxis oder autonomen Fahrdienstleistungen in absehbarer Zeit … probiert es mal mit Radverkehr. Meines Erachtens wird auch mehr Technologie die Welt nicht vor mehr Stau bewahren – das klappt ja hier nicht mal in Wuppertal mit ein bisschen mehr verfügbarer Technik, denn es wird keine Seilbahn geben, auch wegen dir nicht, du humoriger Kommentator deiner eigenen Kurzsichtigkeit. Aber zurück zur Bergischen Universität Wuppertal – ich kann auch aus gut unterrichteten Kreisen nur weitergeben, dass es möglich wäre – aber dass es eben ab einer gewissen Hierarchieebene nicht für sinnvoll erachtet wird – zum Beispiel Dienstpedelecs einzuführen. Oder auch nur einen Fahrrad-Bügel mehr aufstellen zu lassen – außer er beseitigt die Beleidigung im Auge eben jener Entscheiderebene.
Wie dem auch sei, ich bewerbe mich ja gerne auf Stellen – und wenn ich mich jetzt auf diese Professur bewürbe – ich hätte eine Chance von ca. 1:200. Das ist deutlich wahrscheinlicher als einen 6er im Lotto mit 1:15.537.573 zu gewinnen. Nur wer Lotto spielt, kann im Lotto gewinnen. Oder wäre eine solche Bewerbung wieder Trollen auf hohem Niveau? Damit hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht … und als die interne Stelle, auf die ich mich trollend beworben habe, ein Jahr später wieder vakant war, wurden gar keine internen Bewerber mehr eingeladen. Gut, wenn manche Positionen nur auf Zeit besetzt sind, dann kann auf die Zeit danach spekuliert werden. Zum Beispiel auf den neuen Bürgermeister – aber auf den Posten bewerbe ich mich mal nicht. Kandidaten: CDU&Grüne – SPD oder auch dem einzigen, der bei seiner Bewerbung ein Pedelec in den Händen hält Chapeau!
Wahrscheinlicher als einen 6er im Lotto zu gewinnen
Schreibe eine Antwort